Stromkennzeichnung
Die Stromkennzeichnung der Elektrizitätsversorgung Biglen finden Sie unter www.stromkennzeichnung.ch (Stromversorger = Einwohnergemeinde Biglen).
Rückvergütung Herkunftsnachweise (HKN)
Die Elektrizitätsversorgung Biglen übernimmt seit dem Jahr 2025 die Herkunftsnachweise von PV-Anlagen (ökologischer Mehrwert des selbstproduzierten Solarstroms) für einen gewissen Rappenbetrag pro kWh. Die Übertragung der HKN erfolgt online über www.pronovo.ch via Dauerauftrag. Auf der Pronovo Website steht zudem ein Handbuch mit der Anleitung zur Übertragung der HKN für Anlagebetreibende zur Verfügung.
Der Dauerauftrag bzw. die Vergütung startet jeweils rückwirkend per 1. des laufenden Quartals und wird quartalsweise mit der Rückspeisung des produzierten Solarstroms vergütet.
Ökostromprodukte
Wir bieten auch noch die Ökoprodukte wind star (Windenergie), water star (Energie aus lokalen Wasserkraftwerken) und sun star (Energie aus lokalen Sonnenkraftwerken) an.
Die Bauverwaltung berät Sie gerne in Bezug auf Ihren Strommix.
Allgemeine Bemerkungen
In den Tarifen ist die Mehrwertsteuer nicht enthalten.
Der Gemeinderat hat im August 2024 entschieden, den Hoch- und Niedertarif aufzuheben und einen Einheitstarif (Arbeitstarif) einzuführen. Die Gemeinde kann bereits seit mehreren Jahren nur noch zum Einheitstarif den Strom einkaufen, zudem erfolgt die Stromproduktion mit der steigenden Anzahl an Photovoltaikanlagen zunehmend tagsüber.
Weiter hat der Gemeinderat beschlossen, die Tarifstruktur in der Energie und im Netz anzupassen. Bei den Energietarifen wurden zwei Tarife festgelegt, dies sind ein Standard (Haushalt) und ein UR (Wärmepumpe) break. Im Bereich Netz wurden vier Tarife festgelegt. Den Standard (Haushalt), UR (Wärmepumpen), Gewerbe NS (über 50'000 kWh und Leistungsmessung) und Gewerbe MS.